Zwei Eurobike Awards 2024 für ORTLIEB

Die jährlich stattfindende Eurobike ist mit rund 66.000 Besuchern und über 1.900 Ausstellern die internationale Leitmesse der Fahrradbranche. Eine hochkarätig besetzte Fachjury, der in diesem Jahr unter anderem Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz angehörte, vergibt jährlich den Eurobike Award. Der Preis, der zu den höchsten Auszeichnungen der Fahrradbranche zählt, prämiert neue Produkte und Technologien, die sich durch ein hohes Maß an Innovation, Design und Verarbeitungsqualität auszeichnen. ORTLIEB erhielt gleich zwei der begehrten Auszeichnungen.
Von den rund 300 eingereichten Produkten aus 35 Ländern konnten nur 43 die Jury überzeugen und eine der Auszeichnungen, den Oscar der Fahrradbranche", erhalten. ORTLIEB wurde sowohl für das Quick-Rack XL als auch für den Velo-Sling ausgezeichnet.
Wer sein Fahrrad variabel nutzen und mal ohne Gepäckträger, mal mit Befestigungsmöglichkeiten für Taschen und Körbe unterwegs sein möchte, kennt das Problem des fest montierten Gepäckträgers am sonst eher cleanen Bike. Mit dem Quick-Rack XL von ORTLIEB hat das lästige An- und Abmontieren des Gepäckträgers endgültig ein Ende. Der Schwerlastträger lässt sich in nur 15 Sekunden montieren und in fünf Sekunden demontieren. Das patentierte Quick-Rack XL (120 Euro) lässt sich durch verschiedene Strebenlängen universell an das Fahrrad anpassen und kann sogar an vollgefederten Rädern und Carbonrädern verwendet werden.
Das zweite prämierte Produkt von ORTLIEB ist der Velo-Sling. Sie ist ein Hybrid aus kompakter Lenkertasche und Sling-Bag. Dank Rollverschluss mit selbstverriegelndem Magnetverschluss und drei Litern Fassungsvermögen kann in der wasserdichten Tasche neben Geldbörse und Handy auch die Regenjacke problemlos verstaut werden. Der Velo-Sling (85 Euro) wird selbstverständlich ebenso nachhaltig in Deutschland hergestellt wie das Quick-Rack XL.
Auch die achtköpfige Jury des Eurobike Awards würdigte die hohe Innovationskraft des Unternehmens. „Der Gepäckträger Quick-Rack XL von ORTLIEB ist eine durchdachte Lösung für die Montage an Fahrrädern mit großen Reifen bis 29“/2,6“. Er kann über eine Adapterachse oder das klassische M5-Gewinde montiert werden. Durch die Kombination von 10 und 12 mm starken Aluminiumrohren ist der Träger besonders robust und hat eine maximale Tragkraft von 27 kg. Das QL3.1 System ermöglicht eine schnelle Montage durch vorhandene Gewinde in den Trägerrohren. Das Produkt bietet eine innovative Lösung für ein häufiges Problem bei Fahrrädern mit großen Reifen“, begründete die Jury ihre Entscheidung für das Quick-Rack XL.
Lobende Worte fanden sie auch für die Velo-Sling: „Die Lenker- und Schultertasche Velo-Sling von ORTLIEB überzeugt neben ihrer Multifunktionalität insbesondere durch den intuitiv zu bedienenden, technisch durchdachten und verstärkten Rollverschluss mit innovativer Magnetschnalle, der eine schnelle und einfache Einhandbedienung ermöglicht. Die wasserdichte 3L-Tasche aus PU-beschichtetem Nylongewebe nach IP54-Standard kann als leichte Lenkertasche und praktische Schultertasche genutzt werden. Das durchdachte Design mit Mesh-Innentasche und Daisychains sorgt für Flexibilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten - auch außerhalb des Radsports.“
Foto: PR
12. Juli 2024