Produkte & Handel

Buchvorstellung: Wu - ein Deutscher bei den Meistern in China

Wu - ein Deutscher bei den Meistern in China

Entgegen des Titels ist „Wu - ein Deutscher bei den Meistern in China“ keine Reiseerzählung, sondern eine fundierte Betrachtung chinesischer Kampfkunst, seiner Ursprünge und Meister. Gliederung und Ausführung sind gewöhnungsbedürftig, genauso wie die Vielzahl an chinesischen Namen und Sprüchen, die sehr oft mit Lautschrift und chinesischen Zeichen ergänzt werden. Auch die Fotos sind ein wenig amateurhaft, wenn auch stets passend zum Inhalt. Was das Buch jedoch auszeichnet, ist das extrem hohe Sachverständnis von Maik Albrecht, der wahrscheinlich wie kein anderer Deutscher tief in die chinesische Kultur und die Kampfkünste eingestiegen ist. Unwahrheiten, Fehldarstellungen und Ausschmückungen finde ich in fast jedem Kampfkunstbuch, nicht jedoch in diesem Titel. Auch bei der Betrachtung japanischer und westlicher Stile, überzeugt der Autor durch hundertprozentige Kenntnisse der Materie sowie sachliche und korrekte Darstellung. Zudem scheut sich Maik Albrecht nicht, moderne Entwicklungen und Trends zu hinterfragen und auch seine eigenen Meister kritisch und unverblümt dazustellen. Sicherlich spricht dieses Buch eine sehr eingeschränkte Leserschaft an, für diese ist „Wu“ jedoch eine sehr, sehr interessante Lektüre von einem Meister seines Fachs. Bravo!

Wu - ein Deutscher bei den Meistern in China
Autoren: Maik Albrecht, Frank Rudolph
Verlag: Palisander Verlag
ISBN: 978-3-9383-0512-6
Preis: 23,80 Euro

14. August 2017

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel aus Produktecke & Handel

"pulstreibende" Outfits für mehr Biss und Lebensfreude

mehr lesen >>

Helinox gewinnt den iF Design Award 2025 für den Chair One

mehr lesen >>

Kombipedale PD-EH500 von Shimano

mehr lesen >>

Die neuen Fußballschuhe von Mizuno und Under Armour im Frühjahr 2025

mehr lesen >>

Der neue PRO Stealth Offroad Sattel in zweiter Generation

mehr lesen >>