Aktuelles

Wintersportsaison mit Neuerungen und Highlights in Aostatal

Eine Gruppe von Skifahrern auf einem verschneiten Berg, im Hintergrund ein Hubschrauber.

Die Wintersport-Saison im Aostatal ist seit einigen Wochen im Gange und bietet Alpinskibegeisterten aus aller Welt vielfältige Wintersporterlebnisse.  Das Aostatal wartet mit 19 Skigebieten, 800 Kilometer Pisten und acht Snowparks sowie tollen Möglichkeiten zum Tiefschneefahren auf, erreichbar mit den Liftanlagen oder im Hubschrauber von den Heliski-Stationen aus. Mit der Eröffnung der 10er-Seilbahn Pila - Couis 1 vergangenes Wochenende wird das Skierlebnis im Aostatal weiter optimiert.

Wintersaison voller großer Sportereignisse

Im Aostatal stechen fünf große internationale Sportereignisse diese Wintersaison hervor, die die Region bis März beleben werden. Den Anfang machte bereits vergangenes Wochenende der Snowboard Cross Weltcup in Breuil-Cervinia. Dieser war nicht nur das erste Highlight der Wintersaison im Aostatal, sondern auch zugleich der Auftakt der Saison des FIS Snowboard Cross Weltcup. Bei den Damen sorgte Youngster Lea Casta aus Frankreich mit ihrem ersten Weltcupsieg für Furore. Jakob Dusek aus Österreich holte sich derweil den Sieg bei den Männern.

Das nächste Highlight findet in Crévacol - Saint-Rhémy-en-Bosses statt, wo die Athleten des Skibergsteiger-Jugendweltcups in den Spezialdisziplinen Sprint der Männer und Frauen (Samstag, 21. Dezember) und Mixed-Staffel (Sonntag, 22. Dezember) antreten werden.

Cogne hingegen wird von Freitag, den 31. Januar 2025, bis Sonntag, den 2. Februar, die Rennen des Nordischen Skiweltcups ausrichten, das erste Mal seit sechs Jahren.

Das wohl am meisten erwartete Ereignis im Kalender dieser Wintersaison ist der Ski Alpin Weltcup Abfahrt und der SuperG der Damen in La Thuile am Freitag, den 14. und Samstag, den 15. März 2025.

Das letzte große Sportereignis des Winters 2024-2025 wird die traditionelle Mezzalama Trophy sein, ein weißer Skimarathon zwischen Breuil-Cervinia und Gressoney am 26. April 2025.

Neue Seilbahn von Aosta nach Couis (Pila)

Eine der wichtigsten Neuerungen für die Wintersaison im Aostatal ist das Projekt rund um die Eröffnung der zweiten Sektion der neuen 10er-Seilbahn Pila - Couis 1.  Am 14. Dezember 2024 wurde die Seilbahn eingeweiht, die den historischen Sessellift aus den späten 1980er Jahren ersetzt. In ca. fünf Minuten befördert sie Skifahrer, Snowboarder und Bergfreunde auf eine Höhe von 2.700 Meter. Während der Fahrt ermöglichen die Kabinen ein in Europa einzigartiges Erlebnis: einen spektakulären Blick auf die über 4.000 Meter hohen Gipfel des gesamten Alpenbogens. Die neu eröffnete Strecke von Couis 1 nach Platta de Grevon bietet eine schnelle und bequeme Verbindung, eliminiert Wartezeiten und verbessert die Zugänglichkeit des Skigebiets. 

Damit ist das Projekt jedoch noch nicht abgeschlossen: im Dezember kommenden Jahres werden alle Sektionen der neuen Gondelbahn fertiggestellt sein sowie die Panoramahütte Stella del Couis eröffnet. Das Projekt stellt einen Wendepunkt für Ski- und Mountainbike-Fans dar und bietet ein sportliches Erlebnis für alle Niveaus und Altersgruppen. Darüber hinaus wird die Zugänglichkeit auch für diejenigen gewährleistet, die einfach eines der spektakulärsten Panoramen der Alpen bewundern möchten, mit Blick auf den Mont Blanc, das Matterhorn, den Monte Rosa, den Grivola sowie den Gran Paradiso. So wird es möglich sein, vom Zentrum von Aosta aus mit den Skiern an den Füßen in nur einer halben Stunde einen Höhenunterschied von 2.200 Metern zu überwinden und die neue Schutzhütte Stella del Couis zu erreichen.

Übersicht der wichtigsten Skiorte im Aostatal

Zu den großen Skigebieten des Aostatals zählen die länderübergreifenden Skigebiete wie Breuil-Cervinia (Italien und Schweiz) und La Thuile (Italien und Frankreich) sowie die drei italienischen Täler des Gebiets MonterosaSki. Hinzu kommen Courmayeur am Fuß des Mont Blancs, Pila, das über eine Seilbahn mit der Stadt Aosta verbunden ist, Torgnon, Champorcher und Crévacol sowie andere familienfreundliche Skiorte.

Die Öffnungsdaten der wichtigsten Skiorte im Aostatal sind wie folgt:

  • Cervino Ski Paradise (26. Okt – 4. Mai 2025) + Sommersaison (11 Monate Ski)
  • Courmayeur (30. November – 6. April 2025)
  • La Thuile (30. November – 21. April 2025)
  • Pila (30. November – 13. April 2025)
  • Monterosa (6. Dezember – 21. April 2025)

Mehr Infos über das Aostatal für alle Wintersportfans gibt es hier.

Foto: PR / ©Vallée d'Aoste Tourisme

18. Dezember 2024

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

Soziale Arbeit - Bachelor-Studium. Was wird studiert?

mehr lesen >>

Terminhinweis: Freitaler Tanztee in den Ballsälen Coßmannsdorf

mehr lesen >>

Après-Ski Party auf Schienen mit der Rhätischen Bahn

mehr lesen >>

Warum VR und AR eine perfekte Technologie für Fitness-Fans ist

mehr lesen >>

Spannende Großereignisse für Leipzigs Sportpublikum 2025

mehr lesen >>