Aktuelles

Wintersport in Tschechien: Die besten Skigebiete und Geheimtipps abseits der Pisten

Verschneite Winterlandschaft in Klínovec aus der Vogelperspektive

Tschechien bietet ideale Voraussetzungen für einen erschwinglichen und familienfreundlichen Winterurlaub. Die Skigebiete punkten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Anfänger und Familien. Bereits nach wenigen Stunden Fahrt aus Deutschland erwarten Besucher herrliche Berglandschaften, kilometerlange Langlaufloipen und Skigebiete mit vielseitigen Angeboten – alles kombiniert mit tschechischer Gastfreundschaft und günstigeren Preisen als in den Alpen. Die wichtigsten Gründe, warum sich eine winterliche Reise in unser Nachbarland lohnt, zeigt die folgende Übersicht. 

Skiurlaub zum Greifen nah

Aus vielen deutschen Städten sind die Skigebiete schnell und unkompliziert zu erreichen – perfekt für einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende im Schnee. Im Folgenden ein paar Anhaltspunkte:

Von Dresden ins Erzgebirge:

Die Nähe von Dresden zum Erzgebirge macht einen spontanen Skiurlaub möglich. Gerade einmal zwei Autostunden (154 km) südwestlich der sächsischen Landeshauptstadt bietet das moderne und familienfreundliche Resort Plešivec gepflegte Pisten und vielseitige Möglichkeiten für Wintersportler. Wer sich nach etwas mehr Adrenalin und einer größeren Pistenauswahl sehnt, der sollte das Skigebiet um den höchsten Berg des Erzgebirges - Klínovec (Keilberg) nicht verpassen.

Von Berlin ins Riesengebirge:

Mit einer Fahrzeit von rund 5 Stunden (355 km) ist das Riesengebirge eine großartige Option für Berliner Winterfans. Besonders das Skigebiet Špindlerův Mlýn ist bekannt für seine erstklassigen Pisten, eine moderne Infrastruktur sowie umfangreiche Angebote für Familien und Anfänger.

Von München in den Böhmerwald:

Nach etwa 3:45 Stunden (296 km) befinden sich Münchner im Böhmerwald als nächstgelegene tschechische Winterdestination. Das Skigebiet Lipno nad Vltavou lockt mit gut präparierten Pisten, malerischen Ausblicken und Aktivitäten abseits des Skifahrens – ideal auch für einen Skilanglaufurlaub oder einen Familienurlaub.

Moderne Skigebiete und Schneesicherheit

Eine vierköpfige Familie bei einer Schneeballschlacht

Mit 155 Skigebieten und über 600 Pistenkilometern hält Tschechien ein breites Angebot für Wintersportler bereit. Darüber hinaus wird jährlich in eine moderne Infrastruktur wie neue Lifte und Beschneiungssysteme investiert. So sind gute Bedingungen zum Skifahren garantiert.

Langlauf-Paradies

Langläufer finden über 3.550 km markierte und gepflegte Loipen, oft entlang der Kämme mit beeindruckendem Ausblick auf die Berglandschaften. Die beliebtesten Langlaufstrecken heißen „Magistralen“. So gibt es z.B. die Riesengebirgs- oder Böhmerwaldsmagistrale.

Perfekt für Skianfänger

Skischulen in allen großen Skigebieten wie im Riesengebirge oder Böhmerwald bieten Unterricht von erfahrenen Lehrern – auch auf Deutsch und Englisch. Spezielle Übungsbereiche und Funparks machen das Lernen für Kinder zu einem besonderen Spaß.

Alternativen zum Skifahren

Abseits der Pisten bringen beispielsweise Schneewanderungen und Baumwipfelpfade, Hundeschlittenfahrten, Aquaparks, Bob- und Rodelbahnen willkommene Abwechslung. Beliebt sind auch die vielen Wellness-Hotels, die nach dem Aktivprogramm für Entspannung sorgen.

Après-Ski und Kulinarik

Wer den ganzen Tag an der frischen Luft verbringt, hat sich eine ordentliche Stärkung verdient. Bergbauden verwöhnen mit tschechischer Hausmannskost, und auch entlang der Pisten laden zahlreiche Imbisse und Restaurants zu einer kulinarischen Pause ein. Bierliebhaber können ihren Tag mit dem Besuch einer Brauerei oder bei einem entspannenden Bierbad ausklingen lassen. 

News aus den Skigebieten

Dolní Morava – Komfort wie im Wintermärchen

Die neuen Vista Apartments in Dolní Morava bieten luxuriösen Komfort für bis zu fünf Personen sowie 30 % Rabatt auf Skipässe. Gäste können direkt zu einer der längsten Skipisten Tschechiens oder über 10 km weitere Pisten starten. Langläufer finden 30 km Spuren für alle Levels. Der Mamutík-Kinderskipark und die Snow Fun Zone sorgen für Unterhaltung. Ein Höhepunkt wird der Snowboardcross-Weltcup vom 23. bis 25. Januar 2025 sein.

Bobfahren im Riesengebirge

Ein besonderes Highlight der Wintersaison im SkiResort Černá hora - Pec ist die beleuchtete Bobbahn in Pec pod Sněžkou, die mit tausenden von Lichtern für ein magisches Erlebnis sorgt. Auch der überdachte Fahrteppich im LIVE-Park Javor wurde neu beleuchtet – besonders beliebt bei Kindern.

Skipisten im Böhmerwald: Qualität zum fairen Preis

Im Ski&Bike Špičák im Böhmerwald bleiben die Preise für Tages-Skipässe stabil, in Lipno gibt es zudem eine Rückerstattungsgarantie bei schlechten Schneeverhältnissen für im Voraus gekaufte Skipässe. Das Skigebiet in Deštná im Adlergebirge wartet mit einem neuen Sechser-Sessel und einer modernen Beschneiungsanlage auf. In Bílá in den Beskiden sorgt eine verbesserte Beschneiungstechnologie für Schneesicherheit.

Ergänzende Infos

Die neue Broschüre zu den Skigebieten 2025 gibt`s zum Herunterladen unter https://pdf.czechtourism.com/czech_ski_centres_2025/

Fotos: CzechTourism (c) / Tomáš Rucký, David Marvan

04. Dezember 2024

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

Soziale Arbeit - Bachelor-Studium. Was wird studiert?

mehr lesen >>

Terminhinweis: Freitaler Tanztee in den Ballsälen Coßmannsdorf

mehr lesen >>

Après-Ski Party auf Schienen mit der Rhätischen Bahn

mehr lesen >>

Warum VR und AR eine perfekte Technologie für Fitness-Fans ist

mehr lesen >>

Spannende Großereignisse für Leipzigs Sportpublikum 2025

mehr lesen >>