Weinklima- und Weinkühlschränke von BODEGA43

Werrbung
Prinzipiell sind Weinkühlschranke unter der Kategorie Kühlgeräte gelistet. Ausgewählte Technologien ermöglichen es, schwingungsarme Weinkühlschränke herzustellen, die nicht nur ein beständiges Temperatur geschehen zusichern, sondern auch frei von jeglichen Vibrationen die Lagerung hochwertiger Weine auf höchster Qualitätsstufe über Jahre hinweg garantiert. Ermöglicht wird dieser Komfort aufgrund eines gut ausgeklügelten Kühlsystems, das neben einem Belüftungssystem inklusiver Aktivkohlefilter dafür sorgt, dass der Luftaustausch über eine Zirkulation stattfindet. Dieser Vorgang sorgt für ein angepasstes Klima im Weinkühlschrank, der frei von jeglicher Schimmelbildung der optimalen Weinlagerung entspricht.
Weinkühlschränke – die richtige Temperatur für Weine
Wie jeder Weinkenner weiß, bleibt das edle Bouquet des Weines nur bei richtigen Lagertemperaturen erhalten. Ein gleichmäßiges Klima, dass nicht nur den Erhalt des Geschmackes und Aromas verspricht, sondern Weine auch mit der richtigen Temperatur versieht. Im Liebherr Weinkühlschrank 2 Zonen herrschen Temperaturen zwischen 8 und 18°C, die je nach Größeneinheit für eine Vielzahl von Weinflaschen ausreichend Platz bieten. Weißweine lagern am besten zwischen 15 und 16°C. Rotweine hingegen bevorzugen je nach Struktur Temperaturzonen von 11 bis 18°C.
Temperaturzonen von Weinkühlschränken
Aufgrund der zwei unterschiedlichen Temperaturzonen kann auf der unteren Zone die Temperatur zwischen 8 bis 18°C betragen und die obere Zone zwischen 12 und 18°C angepasst werden. Weingenießer wissen diesen Komfort zu schätzen. In diesen Temperaturzonen können alle Weine gelagert werden, ganz gleich ob Rot- oder Weißwein. Weinkühlschränke eignen sich auch gut zum Einbau in Küchen oder Wirtschaftsräumen.
Isolierte Lagerung in Weinkühlschränken
Ein besonderes Augenmerk legen sachkundige Weingenießer auf eine isolierte Lagerung der Weinflaschen. Eine Isolierung der Flasche ist deshalb notwendig, weil der Korken atmet. Befinden sich stark riechende Lebensmittel im gleichen Raum wie der Wein, kann eine direkte Geruchsaufnahme im Wein entstehen und dabei dessen feines Aroma zerstören. Somit empfiehlt sich der Gebrauch eines Weinkühlschrankes unter anderem auch zum Schutz der Weine vor Geschmacks Zersetzungen.
BODEGA43
Innerhalb der BODEGA43 Einbauserie handelt es sich um Weinklimaschränke, die zum Heizen als auch kühlen geeignet sind. So herrscht in dem Weinklimaschrank BODEGA43-40 jederzeit die ideale Temperatur, selbst wenn sich die Außentemperatur am Aufstellungsort verändert. Schick und praktisch wirkt auch die Vollglastür, die auf Wunsch mit rechts- oder linkshänder Tür zum Einbau geeignet ist. Der Weinklimaschrank bietet Platz für die Lagerung von 40 Weinflaschen in zwei abgeteilten Zonen an. Verteilt in sechs Schubladen lassen sich die Weinflaschen übersichtlich lagern. Die Temperatureinstellung kann im Bereich zwischen 5 bis 20°C erfolgen. Für das Gastgewerbe eignet sich der BODEGA43-180, da er Raum für 180 Flaschen Wein bietet. Weinklimaschränke eignen sich zur Lagerung oder zum Servieren gut gekühlter Weine.
Foto: Pixabay
31. August 2020