Schwimm-Startgemeinschaft ist Leipzigs Sportverein des Jahres

Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal hat heute in der Leipziger Universitätsschwimmhalle den Schwimm-Startgemeinschaft e.V. (SSG) als Leipzigs „Sportverein des Jahres 2021“ ausgezeichnet. Die Prämie von 1.000 Euro als Anerkennung für die erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung nahmen die Vorstandsmitglieder Thomas Schneiderheinze (Vorsitzender), Katja Kühn (Finanzen) und Matthias Macht (Sport) gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Teams entgegen.
„Die Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig hat im Zeichen des Leistungssports seit 2008 unter ihrem Dach die Kräfte mehrerer Schwimmvereine aus Leipzig und Umgebung gebündelt und blickt auf das erfolgreichste Jahr für den Leipziger Schwimmsport in der jüngeren Vergangenheit zurück“, sagte Heiko Rosenthal. „Mit Marie Pietruschka, David Thomasberger und Marek Ulrich waren gleich drei Leipziger Asse in Tokio am Start. Dies gelang zuletzt bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney.“
Aktuell gehen die besten Schwimmer des SV Handwerk Leipzig, des Postschwimmvereins Leipzig, des SV Miltitz, des SSV Leutzsch, des SC DHfK Leipzig sowie des SV Zwickau und des SC Riesa für die SSG gemeinsam bei Wettkämpfen an den Start. Gezielt werden die Talente an die nationale Spitze herangeführt. Gemeinsam mit Partnern wie dem Sächsischen Schwimmverband, dem Landessportbund Sachsen und dem Olympiastützpunkt Leipzig schafft die SG ein professionelles Umfeld, um auch international angreifen zu können. Dabei werden bewusst Werte wie Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und Gemeinschaftssinn vermittelt. Grundlage dafür ist neben der Hilfe von Freistaat und Kommune auch die Zusammenarbeit mit dem Sportgymnasium und der Sportoberschule Leipzig.
Nachtrag
Für das Sportjahr 2020 hatte das „Sportprogramm 2024“ das Kriterium „Olympische/Paralympische Spiele“ vorgesehen. Aufgrund der Verschiebung der Olympischen Spiele auf 2021 war auch die Titelverleihung „Verein des Jahres“ verschoben worden.
15. März 2022