Pimpt euren nächsten Camping-Trip mit diesen Outdoor-Gadgets
Ihr liebt die Natur und plant schon wieder eure nächste Camping-Tour? Egal ob es sich um einen entspannten Campingausflug handelt, eine mehrtägige Wanderung oder einen Survival-Trip, bei allem ist eine gute Ausstattung elementar. In diesem Artikel haben wir für euch nützliche und praktische Outdoor-Gadgets gelistet, die euren nächsten Trip ins Freie noch versüßen können.
Solarpanel
Ja, wir sind draußen in der Wildnis und wollen eins mit der Natur sein, aber ein bisschen Technik darf ja wohl trotzdem her. Ökofreundlich bleibt es außerdem, denn mit einem Solarpanel könnt ihr euer Smartphone ganz ohne Strom aufladen. Es gibt verschiedene zusammenklappbare Modelle, sodass diese im Gepäck gar nicht viel Platz wegnehmen. Einfach ausklappen, Smartphone anstecken und das Panel in die Sonne legen. Schon wird sich der Akku allein mit der Kraft der Natur wieder aufladen. Und manchmal ist es beim Camping eben doch schön, ein bisschen technischen Luxus zu haben. Sei es, um mit Freunden und Familie zu kommunizieren, zu sehen, was es in der Umgebung sonst noch zu entdecken gibt oder für zusätzliches Amüsement ein paar Runden an der Slotmaschine auf Sunnyplayer zu drehen.
Powerbank für Regenwetter
Sollte es doch ein Trip sein, wo die Sonne sich ständig hinter dicken grauen Wolken versteckt und somit nicht genug Kraft für das Solarpanel bereitstellt, kann für diesen Fall ein Powerbank beste Dienste leisten. Leistungsstarke Modelle können Smartphones problemlos 4 bis 5 mal aufladen, bis die Powerbank selber wieder aufgetankt werden muss.
Solar-Dusche
Wer trotz Camping im freien nicht auf den Luxus einer warmen Dusche verzichten möchte, kann sich eine Solar-Dusche zulegen. Hochwertige Produkte können ein Volumen von 5 Liter Wasser bei direkter Sonneneinstrahlung innerhalb von 3 Stunden aufwärmen ‒ und das bis zu 45°. Ein purer Genuss!
Trinkflasche mit Filter
Genug Nahrung mit auf einen mehrtägigen Trip in die Wildnis zu nehmen, hält sich je nach Proviant hinsichtlich des Gewichts und Volumen in Grenzen. Bei Wasser sieht das allerdings ganz anders aus. Wer möchte für 4 Tage Camping schon mindestens 8 Liter Wasser mitschleppen? Gibt es ein Gewässer in der Nähe, ist dies Gold Wert. Wer auf umständliches Abkochen zum Abtöten von Bakterien verzichten möchte, kann auf eine Trinkflasche mit integriertem Filtersystem zurückgreifen. Das Wasser wird dabei einfach in die Flasche gefüllt. Durch das Saugen am Strohhalm wird die Flüssigkeit durch den integrierten Filter gezogen und gleichzeitig gereinigt.
Stirnlampe oder faltbare Laterne
Klar, vermutlich hat jeder ein Smartphone mit der integrierten Taschenlampe beim Trip dabei. Muss abends jedoch Holz fürs Lagerfeuer gesammelt werden oder ihr benötigt beide Hände für Reparaturen im Dunkeln, werdet ihr feststellen, was für eine Erleichterung es ist, eine Stirnlampe dabei zu haben. Auch eine Laterne ist für gesellige Abende wesentlich gemütlicher als das Handy-Licht. Wählt ihr dann noch eine faltbare Alternative, benötigt die Lichtquelle so gut wie keinen Stauraum.
Und noch so viel mehr…
Natürlich ist die Liste mit coolen Camping-Gadgets noch lange nicht am Ende. Auch ein Multitool oder ein Reparatur-Tape sollten bei längeren Trips definitiv mit im Gepäck sein, um für kleinere Notfälle gewappnet zu sein. Wir haben euch hier lediglich ein paar Inspirationen gegeben, die eure nächste Tour angenehmer gestalten können. Viel Spaß da draußen!
Fotos: Pixabay
02. November 2021