Aktuelles

IST-Webinar: „Vegetarische und vegane Ernährung im Leistungssport

Portraitfoto Dr. Wiebke Schlusemann

Wer wissen möchte, wie man mit pflanzlicher Kost sportliche Hochleistungen erzielen kann, ist zum kostenfreien Webinar des IST-Studieninstituts mit Dr. Wiebke Schlusemann recht herzlich eingeladen.

Die Bedenken, dass vegane und vegetarische Kost automatisch einen Nährstoffmangel mit sich bringen, ist in vielen Köpfen hartnäckig verankert. Diese Kostform im Leistungssport? Für viele undenkbar. Bekannt ist, dass gerade für Menschen aus dem Profi- und Leistungssport ist eine optimale Ernährung das A und O ist. Die individuelle Kraft-, Ausdauer-, Konzentrations- und Regenerationsfähigkeit kann mithilfe einer optimalen Nährstoffzufuhr positiv beeinflusst werden. Doch ist das auch ohne tierische Produkte gut erreichbar?

Dr. Wiebke Schlusemann ist Leiterin des Bereiches „Ernährung und Monitoring“ bei der Borussia VfL 1900 Mönchengladbach und wird im IST-Webinar „Vegetarische und vegane Ernährung im Leistungssport – mit pflanzenbasierter Ernährung zum Erfolg?“ am Dienstag, den 9. August 2022, um 18 Uhr Antworten auf genau diese Frage geben. Die promovierte Sportmedizinerin wird von ihrer täglichen Arbeit mit den Profi-Fußballern berichten und praxisorientierte Tipps zu einer pflanzenbasierten Ernährung geben.

Hier geht es direkt zur unverbindlichen Anmeldung für das Webinar des IST-Studieninstituts.

Foto: Privat (über IST)

14. Juli 2022

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

Sport-Events in Garda Trentino 2023

mehr lesen >>

Leipzigs Sportler machen sich für den Wald stark

mehr lesen >>

So gesund ist das Handwerk und was der Klimawandel damit zu tun hat

mehr lesen >>

Terminhinweis: Ausstellung „Tee – Das grüne Gold Chinas“

mehr lesen >>

Hopsefrosch Dresden: Kindersport für die ganze Familie

mehr lesen >>