Internationales Deutsches Turnfest 2025: Einsatzkräfte sind bereit

Vom 28. Mai bis 1. Juni gastiert mit dem Turnfest das größte Breitensportevent der Welt in Leipzig. Parallel wird zudem die Europameisterschaft im Turnen auf dem Neuen Messegelände ausgerichtet. Rund 80.000 Sportler und bis zu 750.000 Gäste werden in den Turnfesttagen in der Stadt erwartet. Um diese Großveranstaltung abzusichern, arbeiten die Sicherheits- und Schutzbehörden seit Beginn der Planungen eng zusammen und sehen sich speziell nach den Erfahrungen der Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Jahr sehr gut vorbereitet.
„Mir sind die wundervollen Bilder der UEFA EURO 2024 hier in Leipzig noch sehr gut in Erinnerung, und auch an das farbenfrohe und lebendige Turnfest 2002 denke ich noch gern. Die 13. Ausgabe 2025 bietet an vielen Orten Begegnungen vieler fröhlicher Menschen, die gemeinsam die Vielfalt des Sports feiern und die Aktiven an den zahlreichen Veranstaltungsorten anfeuern. Für die Sicherheit der Aktiven und Gäste wird dabei Sorge getragen“, fasst Oberbürgermeister Burkhard Jung seine Erwartungen zusammen.
Auf die Leipzigerinnen und Leipziger kommen während des Turnfestes vor allem Einschränkungen in Sachen Zufahrtsbeschränkungen zu. Sowohl der Bereich um die große Bühne auf der nördlichen Seite des Augustusplatzes als auch der Markt und der Thomaskirchhof werden durch mobile Überfahrsperren für zweispurige Fahrzeuge geschützt. Die Plätze sind aber für Fußgänger und Radfahrer frei zugänglich.
Der in Leipzig im Umfeld von Konzerten und Fußballspielen bereits erfolgreich erprobte Sperrkreis rund um das Stadion wird am Mittwoch, 28. Mai, aufgrund der Eröffnungsveranstaltung auf der Festwiese und am Samstag, 31. Mai, aufgrund der Stadiongala jeweils von 17 bis 20 Uhr eingerichtet. Eine Einfahrt ist dann nur für Anwohner und Arbeitnehmer möglich.
Neben der Stadtverwaltung als Gastgeber und dem Verein Deutsche Turnfeste e.V. (VDT) als Veranstalter des Turnfestes sind auch die Sicherheitsbehörden auf die Großveranstaltung vorbereitet. Sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr haben ihre Ressourcen und Führungsstrukturen an die Anforderungen der erwarteten Besucherzahlen angepasst. „Als Leipziger Polizei sind wir ein Garant für die Sicherheit zum Internationalen Deutschen Turnfest und freuen uns auf alle Aktiven und Gäste. Zusammen mit der Stadt Leipzig, der Feuerwehr und der Bundespolizei werden wir anlässlich dieses Großevents im Einsatz sein, damit alle eine friedliche und großartige Zeit in der Sportstadt erleben“, sagt Leipzigs Polizeipräsident René Demmler.
Die Bundespolizei ist zudem während des gesamten Turnfestes in Leipzig auf Bahnanlagen, in Bahnhöfen und am Flughafen Leipzig/Halle als zuständige Sicherheitsbehörde präsent. Alle Informationen rund ums Turnfest gibt es auch unter www.leipzig.de/turnfest
09. Mai 2025