Finale des MITGAS Schüler-Raftings im Kanupark Markkleeberg

Am Dienstag, den 30. September 2025, findet im Kanupark Markkleeberg das Finale des diesjährigen MITGAS Schüler-Raftings statt. Im Wildwasser-Rafting treten folgende Schul-Teams gegeneinander an:
- „Nikolaitaner“, Neue Nikolaischule Leipzig
- „Die Hertzschrittmacher“, Gustav-Hertz-Gymnasium Leipzig
- „OSN“, Oberschule Naunhof (Landkreis Leipzig)
- „Markranser 9“, Oberschule Markranstädt (Landkreis Leipzig)
- „Tiefgang“, Johann-Walter-Gymnasium Torgau (Landkreis Nordsachsen)
- „Oberschule Mockrehna“, Oberschule Mockrehna (Landkreis Nordsachsen)
- „Die kantigen Sieben“, Immanuel-Kant-Gymnasium Leipzig
- „SOS – Squad ohne Skills“, Internationales Gymnasium Geithain (Landkreis Leipzig)
Sie hatten sich im September in vier Vorläufen für die Endrunde qualifiziert. An den Ausscheidungsrennen waren insgesamt 48 Mannschaften aus drei Bundesländern startberechtigt. Eine Premiere am Finaltag steht bereits fest, denn keine der acht teilnehmenden Schulen konnte sich in der Geschichte des MITGAS Schüler-Raftings bisher den Gesamtsieg sichern.
Im Rahmen des Finaltages müssen sich die Teams sowohl im Zeitlauf als auch im Head-to-head-Rennen behaupten. Die Wettkämpfe finden ab ca. 10:30 Uhr statt. Ab etwa 12 Uhr werden die entscheidenden Läufe ausgetragen. Die Siegerehrung mit Pokalübergabe ist für 13:15 Uhr geplant.
Die Bootsbesatzungen bestehen aus bis zu sechs Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassenstufe einer Schule sowie einem Raftguide des Kanuparks.
Das MITGAS Schüler-Rafting dient der Sport- und Jugendförderung in Mitteldeutschland und findet 2025 zum 16. Mal statt. Die Veranstaltungsreihe hat MITGAS in Zusammenarbeit mit dem Kanupark und der Stadt Markkleeberg im Jahr 2009 ins Leben gerufen.
Weiterführende Informationen zum MITGAS Schüler-Rafting sowie die Start- und Ergebnislisten sind unter www.kanupark-markkleeberg.com/msr2025 zu finden.
Foto: PR
29. September 2025