Aktuelles

E-Sport im Online-Casino

Esports

Werbung

Video-Games für Sportwettkämpfe: das ist das simple Prinzip hinter E-Sport. Ob einzelne Spieler oder im Gruppenmodus: E-Sport erfreut sich großer Beliebtheit. Immer mehr Zuschauer verfolgen die Wettkämpfe, was wiederum Sponsoren angezogen hat. Den Laienstatus hat E-Sports schon lange hinter sich gelassen. Durch den Einstieg von zahlreichen Profisportlern, findet E-Sports als legitimer Sport Anerkennung. Wie kommt dieser Sportsektor nun ins Casino?

Spielen von E-Sport fordert Geschicklichkeit

Was hat das Casinospiel mit E-Sport zu tun? Eine ganze Menge – und zwar Geschicklichkeit und auch etwas Glück. Ob Spieler auf Seiten wie NetBet Online Roulette oder www.casino777.ch spielen oder ein E-Sport Video zocken: Beide Fähigkeiten sind gefragt. Sich mental bei Sportspielen zu verausgaben, kann genauso anstrengend sein, wie eine ausgedehnte Jogging-Runde. In der Studie „E-Sport als Sport erkennen“ stellten die Forscher fest, dass „E-Sport-Athleten während der Wettkämpfe und des Trainings von Videospielen Anzeichen zeigten, die als körperliche Anstrengung angesehen werden könnten.“

E-Sport hält über Wettspiele Einzug in Online-Casinos

In Wettspielen und entsprechenden Plattformen finden viele Menschen Entspannung. E-Sport war schon immer mit Wetteinsätzen verbunden. Da sich die Wettbranche in der letzten Zeit zu einem starken Markt entwickelt hat, gibt es sogar eigene wirtschaftliche Richtlinien. Der Siegeszug von E-Sport in Casinos begann. Eine Form der Wette nennt sich Skin-Wette. Hierbei wird virtuelle Währung über Wettwebsites übertragen. Spieler mögen diese Form der Wette sehr.

Wetten finanzieren den E-Sport

Hinzu kommt, dass einige Teams, die an internationalen E-Sport-Events teilnehmen, von namhaften Sponsoren unterstützt werden. Wetten bilden also einen Teil der Finanzierung von E-Sports dar. Als Beispiel: Sportradar hat eine Untermarke gebildet, die sich Betradar nennt. Über diese Plattform werden Tools angeboten, die Live-Wettquoten sowohl für Online-Wettbewerbe als auch stationäre E-Sport-Events zeigen.

Das sind die beliebtesten E-Sport-Spiele

Counter Strike gilt als Start der E-Sport-Spiele. Dota 2 aus 2013 ist ebenfalls ein sehr beliebtes Game dieser Branche. Bereits damals wurden virtuelle Währungen investiert und eine Art Glücksspiel betrieben, um die Finanzierung zu stemmen. Zu den weiteren beliebten E-Sport-Spielen zählen:

- Halo
- League of Legends
- World of Tanks
- Call of Duty
- FIFA

Das kann FIFA 21

EA Sports hat einige Neuerungen bei FIFA 21 bekannt gegeben. Am 9. Oktober wird das Game auf den Markt kommen. Das sogenannte Koop-Feature wurde besonders gefeiert. Hier ist es das Ziel, gemeinsam mit einem Freund zum Beispiel Squad Battles zu spielen, um Boni zu erlangen. Welche Features noch kommen, steht hier.

Foto: Pixabay

27. Juli 2020

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

Sport-Events in Garda Trentino 2023

mehr lesen >>

Leipzigs Sportler machen sich für den Wald stark

mehr lesen >>

So gesund ist das Handwerk und was der Klimawandel damit zu tun hat

mehr lesen >>

Terminhinweis: Ausstellung „Tee – Das grüne Gold Chinas“

mehr lesen >>

Hopsefrosch Dresden: Kindersport für die ganze Familie

mehr lesen >>