Decathlon Deutschland launcht Shop-in-Shop-Konzept mit Rebike

Decathlon Deutschland hat kürzlich ein innovatives Shop-in-Shop-Konzept eingeführt. Im Rahmen dieses Konzepts bietet Decathlon ausgewählten Marken und spezialisierten Händlern die Möglichkeit, eigene Verkaufsflächen – sogenannte „Boutiquen“ – in den Filialen des Unternehmens zu betreiben. Ziel ist es, das Sortiment zu erweitern und den Kunden ein noch vielfältigeres Einkaufserlebnis zu bieten.
Den Auftakt des neuen Konzepts macht der Münchener E-Bike-Refurbisher Rebike, der bereits seit April 2024 aufbereitete Premium-E-Bikes über den Decathlon Online-Marktplatz verkauft. Ab März 2025 werden Rebike-Produkte auch direkt in den Decathlon-Filialen in Weiterstadt, Hamburg City und Köln-Marsdorf erhältlich sein. Kunden können die E-Bikes von Rebike in speziellen Bereichen innerhalb der Filialen testen und kaufen.
Rebike-Boutique in Decathlon Stores
In den Filialen in Köln und Weiterstadt wird der Verkauf und die Beratung der Rebike-E-Bikes von den Rebike-Teams direkt vor Ort übernommen. Für eine noch individuellere Betreuung werden eigene Kassen und ein separater Checkout-Prozess eingerichtet. In Weiterstadt wird auf etwa 630 m² Fläche Platz für bis zu 350 E-Bikes geboten, während in Köln-Marsdorf rund 230 Fahrräder auf etwa 300 m² zur Verfügung stehen.
Erweiterung des Serviceangebots durch Decathlon
Neben dem Verkauf bietet Decathlon seinen Kunden auch einen umfassenden Service an. Käufer von Rebike-E-Bikes können den After-Sales-Service von Decathlon nutzen, um Reparaturen und Wartungsarbeiten an ihren Fahrrädern und E-Bikes durchführen zu lassen. Dieses Serviceangebot ist Teil von Decathlons Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, da die Lebensdauer von Produkten verlängert und Ressourcenschonung gefördert wird.
Strategische Partnerschaft für nachhaltige Mobilität
Die Partnerschaft mit Rebike unterstützt Decathlons Nachhaltigkeitsstrategie, da durch das Refurbishment von E-Bikes eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Neukauf geboten wird. Diese Kooperation stellt auch einen weiteren Schritt in Decathlons Bestrebungen dar, das Thema E-Mobilität weiter auszubauen und seine Kunden für nachhaltige Mobilitätslösungen zu begeistern.
Eröffnungs-Events zum Start der Kooperation
Zur Einführung des Shop-in-Shop-Konzepts in der Decathlon-Filiale in Weiterstadt sind am 15. März 2025 spezielle Eröffnungs-Events geplant. Besucher können sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken und einen Foodtruck freuen. Außerdem werden Fahrradtests und -beratungen angeboten, sofern das Wetter mitspielt.
Foto: PR
11. März 2025