BMW unterstützt Bildungsprogramm von DEIN MÜNCHEN mit 125.000 Euro

Es war ein nervenaufreibendes Ende einer langen Saison mit Happy End, als der FC Bayern München Basketball mit einem hart erkämpften Sieg im entscheidenden fünften BBL-Finalspiel gegen Ulm den Deutschen Meistertitel verteidigte und vor heimischem Publikum ausgelassen feiern durfte. Doch nicht nur sportlich gab es Grund zur Freude: Bei den Heimspielen konnten die Fans insgesamt 125 Dunks der Bayern bejubeln. Jeder einzelne davon steht für eine echte Chance. Denn BMW München spendet im Rahmen der Initiative „Dunks for Tomorrow“ pro Dunk der Roten 1.000 Euro. Mit diesem Engagement setzt sich der Mobilitätspartner des Deutschen Meisters seit Start der Zusammenarbeit 2023 aktiv für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
Insgesamt kamen somit 125.000 Euro zusammen, mit denen BMW München die DEIN MÜNCHEN unterstützt. Die gemeinnützige Organisation setzt sich mit großem Engagement für bessere Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen in der bayerischen Landeshauptstadt ein. Die Unterstützung fließt in das Projekt „NO LIMITS!“, das gezielt Teenager, die unter schwierigen sozialen und finanziellen Bedingungen aufwachsen, fördert und ihnen bei ihrer schulischen, beruflichen oder akademischen Entwicklung zur Seite steht.
„Unsere Initiative ‚Dunks for Tomorrow‘ ist ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft von BMW München und dem FC Bayern München Basketball, mit dem wir in unserer gemeinsamen Heimatstadt gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Wir sind sehr glücklich, dass beeindruckende 125 Heimspiel-Dunks und damit die stolze Summe von 125.000 Euro erspielt wurden“, sagte Bernd Döpke, Leiter BMW München, bei der symbolischen Scheck-Übergabe an DEIN MÜNCHEN.
Die BMW Group und DEIN MÜNCHEN teilen die Überzeugung, dass die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen sowie ein gesundes Selbstwertgefühl entscheidende Faktoren für Chancengerechtigkeit und Teilhabe sind – und damit letztlich den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern.
„Diese fantastische Spende fließt direkt in unser Bildungsprogramm ‚NO LIMITS!‘ und damit in eine echte Zukunft für junge Menschen. Mit ‚NO LIMITS!‘ begleiten wir Jugendliche auf ihrem Weg der Persönlichkeitsentwicklung, festigen ihr Selbstvertrauen und fördern Potentiale sowie Stärken für ein selbstbestimmtes Leben“, sagte Mara Bertling, Gründerin und Geschäftsführerin von DEIN MÜNCHEN. „Jeder Dunk steht damit nicht nur für einen besonderen sportlichen Moment, sondern für wirkliche Chancen im Leben. Aus sportlicher Energie entsteht durch diese großartige Partnerschaft gesellschaftlicher Impact, der uns alle stärkt. Im Namen aller Jugendlichen: Danke!“
Auch der Sport selbst ist ein wichtiger Faktor auf diesem Weg. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung spendete BMW München daher 125 Basketbälle an Schulen und weitere Einrichtungen, mit denen DEIN MÜNCHEN zusammenarbeitet. Einen Teil dieser Bälle brachten Bernd Döpke, Mara Bertling und FCBB-Maskottchen Ben zur Freude der Jugendlichen persönlich zu den Einrichtungen. „Ich möchte mich im Namen der ganzen Schulfamilie bei BMW München und DEIN MÜNCHEN für die großzügige Basketballspende bedanken“, sagte Claudia Grießhammer, Rektorin der Mittelschule an der Simmernstraße: „Sport bedeutet nicht nur Bewegung. Er fördert Teamgeist, Fairness und schafft Begeisterung. Wenn unsere Schüler im Pausenhof spielen und Sport treiben können, ist das wunderbar. Daher ist es unheimlich schön, dass Unternehmen wie BMW Verantwortung für unsere Jugendlichen übernehmen, damit sie an der Gesellschaft teilhaben können.“
Das Foto zeigt Bernd Döpke (Leiter BMW München) und Mara Bertling (Gründerin & Geschäftsführerin DEIN MÜNCHEN).
Bildquelle: PR / BMW Group Sport Engagement
04. August 2025