Aktuelles

Auf Skiern durch die weiße Pracht: Tipps zur Ausrüstung

Ski

Werbung

Für die einen ist es ein Erlebnis, für die anderen eine Leidenschaft. Wer sich auf Skiern beim Abfahrtslauf in rasanter Geschwindigkeit in die Tiefe stürzt, kann vom diesem Gefühl zumeist nicht genug bekommen. Doch für einen Ausflug in den Ski bedarf einer Skiausrüstung, um den Sport ausüben und sich dabei auch rundum wohl und sicher zu fühlen. Wir geben Tipps zur Skiaausrüstung.

Skier dem jeweiligen Leistungsstand anpassen

Das A und O einer guten Skiausrüstung sind natürlich die passenden Skier. Schließlich hängt von diesem Bestandteil nicht nur der Spaßfaktor, sondern auch die Sicherheit ab. Deshalb sind erfahrene oder professionelle Skifahrer gut beraten, sich an versierte Experten wie die Head Worldcup Rebels zu wenden. In Online-Shops wie diesen kommen Profis auf ihre Kosten. Anfänger sollten im Gegensatz dazu nach Skiern für Anfänger Ausschau halten. Generell gilt: Mit einem für den Eigenbedarf ungeeigneten Ski kommt auf der Piste auch nur wenige Freude auf. Damit beginnt die richtige Vorbereitung für den Winterausflug schon mit dem Kauf des Equipments.

Der Skischuh muss sich am Fuß angenehm anfühlen

Neben Skiern spielen Skistiefel und Skischuhe eine wichtige Rolle. Hierbei gilt: Der Schuh muss die richtige Größe haben und darf am Fuß nicht schmerzen. Ein Skihelm ist aus Sicherheitsgründen besonders wichtig. Schließlich erfüllt der Helm den Zweck, den Kopf bei einem Zusammenstoß oder Sturz effizient vor Verletzungen zu schützen. Skibrillen sind beim Skiausflug ebenfalls von Vorteil, da diese Accessoires die Augen vor UV-Strahlung, Zugluft, Schnee und Regen schützen. Wer bei der Wahl der Brille großen Wert auf ein besonderes Modell legt, kann sich auch für getönte Modelle für unterschiedliche Wetterverhältnisse entscheiden.

Die richtige Bekleidung: So funktioniert's!

Die Wahl der richtigen Bekleidung fängt schon bei der Unterwäsche an. Sogenannte Funktionsunterwäsche ist dringend erforderlich, da diese durch Schwitzen entstehende Körperflüssigkeit aufnimmt und nach außen abgibt. Hochwertige Ski-Unterwäsche trocknet besonders schnell und schützt den eigenen Körper zusätzlich vor Austrocknung. Damit beugen Skifahrer Erkältungen effizient vor. Genauso wichtig sind allerdings auch Skisocken, die aufkommenden Druckstellen im Skischuh entgegenwirken. Deshalb sind am besten besonders lange Socken geeignet, die zum Teil fast bis zum Knie reichen. An die Skijacke, die Skihose sowie Skihandschuhe werden besondere Anforderungen gestellt. Denn diese Accessoires sollten allesamt wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv sein. Mit ihren Eigenschaften tragen diese Kleidungsstücke dazu bei, dass Feuchtigkeit von außen nach innen eindringt. Zudem erfüllen Latzhosen diesen schützenden Effekt besonders gut. Dank der integrierten Träger punkten die Hosen mit einem besseren Sitz. Zugleich sind diese Hosen perfekt für einen sogenannten Zwiebellook geeignet. Denn wer sich in mehrere Schichten übereinander hüllt, kann sich klimatischen Bedingungen wesentlich flexibler anpassen.

Foto: Pixabay

06. April 2020

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

Sport-Events in Garda Trentino 2023

mehr lesen >>

Leipzigs Sportler machen sich für den Wald stark

mehr lesen >>

So gesund ist das Handwerk und was der Klimawandel damit zu tun hat

mehr lesen >>

Terminhinweis: Ausstellung „Tee – Das grüne Gold Chinas“

mehr lesen >>

Hopsefrosch Dresden: Kindersport für die ganze Familie

mehr lesen >>