Aktuelles

Anmeldestart der Cycle Tour 2024 steht fest

Zwei Radfahrer in blauen Trikots beim Zieleinlauf

Seit 2016 verbindet die CYCLE TOUR Menschen und Regionen durch das Rennradfahren. In diesem Jahr führt die Tour auf drei Distanzen von Magdeburg durch das Weimarer Land, über Jena und Leipzig weiter nach Halle und schließlich zurück nach Magdeburg.

Die 500 km-Distanz, auch bekannt als 3-Tages-Tour, feiert in diesem Jahr 5-jähriges Jubiläum und findet vom 6. - 8. September statt. 130 Teilnehmende können sich auf traumhafte Strecken und Vollverpflegung freuen. Am Sonntag, den 8. September 2024, stoßen bis zu 1.500 weitere Radbegeisterte auf den anderen beiden Distanzen hinzu. An diesem Tag wird entweder über die klassische 100 km Distanz von Halle nach Magdeburg oder über die 50 km von Bernburg nach Magdeburg kräftig in die Pedale getreten. Diese Option bietet sich vor allem für Familien und Radsport-Neulinge an. Das Ziel aller drei Strecken befindet sich in Magdeburg auf dem Domplatz, wo neben dem beliebten Kinderlaufradrennen auch ein großes Ziel- und Fahrradfest auf Teilnehmende und Zuschauer warten.

Interessierte können sich ab 1. April für alle Distanzen der CYCLE TOUR 2024 anmelden. Teilnehmende können sich auf komplette Verpflegung entlang der Strecke, persönliche Betreuung, Service und Gepäcktransport freuen. Die CYCLE TOUR ist kein Rennen und alle Teilnehmenden müssen sich an die StVO halten. Für diejenigen, die bereits in einer Gruppe trainieren möchten, finden ab April jeden Donnerstag um 18 Uhr die sogenannten "Social Rides" statt, die von der Milchkuranstalt in Magdeburg aus starten. Hierbei wird jede Woche gemeinsam eine Strecke von etwa 60 kmmit dem Rennrad zurückgelegt.

Die Kosten der 500 km-Distanz liegen bei 549 €, die der 100 km-Distanz bei 59€ (ermäßigt: 39 €) und die der 50 km-Distanz auf 39 € (ermäßigt: 29 €). Ermäßigt gilt für Schüler, Azubis und Studierende.

Foto: Andreas Lander

02. April 2024

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

Sächsische Sportvereine verzeichnen erneuten Mitgliederrekord

mehr lesen >>

Decathlon Deutschland launcht Shop-in-Shop-Konzept mit Rebike

mehr lesen >>

Vertragsrecht im internationalen Sport: Warum präzise Übersetzungen entscheidend sind

mehr lesen >>

PENNY Eishockey Girls Camp 2025 - Bewerbung jetzt möglich

mehr lesen >>

Sachsens Sportasse des Jahres 2024 stehen fest

mehr lesen >>