1st German PARK JAM – Paddeln mit dem Wildwasser Weltstar Adrian Mattern

Am 13. September 2025 verwandelt sich der Wildwasserpark Hohenlimburg in eine Bühne für den jungen Kanusport, wenn der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV) gemeinsam mit dem KC Hohenlimburg e.V. zur deutschen Premiere des PARK JAM lädt. In Zusammenarbeit mit dem Ausrüster Palm Equipment und dem Kajak-Hersteller Pyranha findet im Wildwasserpark an der Lenne die einzigartige Park&Play-Session „PARK JAM“ statt. Deutschlands bekanntester Wildwasser-Paddler und Red-Bull-Athlet Adrian Mattern wird vor Ort sein und Kindern sowie Jugendlichen die außergewöhnliche Gelegenheit bieten, mit ihm gemeinsam zu paddeln und wertvolle Tipps direkt vom Profi zu erhalten. PARK JAM ist für die jungen Paddler die perfekte Möglichkeit, mit einem Weltstar Tricks in den Wellen zu üben und sich in entspannter Atmosphäre vom Profi inspirieren zu lassen. Ein Sprungbrett für die eigene Paddel-Karriere!
Der Tag wird somit ein Highlight für wildwasserbegeisterte Kinder und Jugendliche sowie für den Vereinssport. Der Deutsche Kanu-Verband hat die Kanu-Slalom-Strecke an der Lenne und das Leistungszentrum in Hohenlimburg exklusiv gemietet, um seinen jungen Mitgliedern unter sicheren Rahmenbedingungen diese besondere Veranstaltung anbieten zu können. PARK JAM ist für DKV-Vereinsmitglieder kostenfrei.
Die Veranstaltungsreihe PARK JAM wurde bereits 2018 in Großbritannien unter anderem von der Wildwasser-Legende Bren Orton ins Leben gerufen und begeistert dort seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Wildwasser-Strecken und Play-Spots Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr findet das Konzept nun erstmalig in Deutschland statt.
Oliver Strubel, Geschäftsführer Freizeitsport beim Deutschen Kanu-Verband, ist glücklich über die enge Zusammenarbeit zwischen Sportlern, Vereinen und der Kanu-Branche und bezeichnet Park Jam als großartige Initiative, um junge Menschen für den Kanusport zu begeistern. Ganz besonders dankt er dem KC Hohenlimburg e.V. für die Ausrichtung des Events und die Bereitstellung des Vereinsgeländes, das als perfekte Kulisse für dieses Highlight dient: „Die exklusive Slalom-Strecke und das Engagement vor Ort bieten ideale Voraussetzungen, um die nächste Generation von Paddlern zu inspirieren.“ Und weiter: „Der Kanusport bietet in seiner breiten Vielfalt vom Wandersport, über Wildwasserkajak mit Tricks in der Welle bis hin zum Leistungssport, Kindern und Jugendlichen nicht nur adrenalingetriebene Abenteuer, sondern auch wertvolle Werte wie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein – mit Spaß, Fairness und Respekt vor Natur und Mitmenschen.“
Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Freude am Kanusport und der Begeisterung für die nächste Generation von Paddlern. Auch Adrian Mattern freut sich auf PARK JAM 2025 und betont, dass der Tag in Hagen-Hohenlimburg eine einzigartige Chance für Kinder und Jugendliche sei, ihn direkt zu treffen, mit ihm zu paddeln und wertvolle Tipps zu bekommen: „Gemeinsam zeigen wir, wie viel Spaß und Leidenschaft im Wildwasser steckt.“ Der 30-jährige RedBull-Paddler setzt mit dem Park Jam das Vermächtnis seines besten Freundes und verstorbenen Wildwasserfahrers Bren Orton fort, der 2016 gemeinsam mit Palm Equipment und Pyranha die Idee für das Event ins Leben rief: „Kinder in Hohenlimburg aufs Wasser zu bringen und ihnen die Begeisterung für Wildwasserfahren und Freestyle-Tricks näherzubringen – das ist eine wunderbare Möglichkeit, das Vermächtnis meines Freundes Bren weiterzuführen. Wie ich denke, was meine Werte sind, worauf es mir ankommt oder auch nicht, was ich mag oder auch nicht, das ist alles durch den Kajaksport und durch meine Freundschaft mit Bren Orton geprägt und macht mich als Menschen aus. Seine Leidenschaft für Wildwasser und seinen Mut zu teilen, jeden Tag, Neues zu wagen möchte ich gerne jungen Talenten weitergeben.“
„Wir sind stolz als erster deutscher Kanu-Verein Teil der Veranstaltungsreihe PARK JAM zu werden”, so Alexander Leske vom KC Hohenlimburg, der die außerordentliche Gelegenheit dieses Event erstmalig in Deutschland auszurichten, betont: “PARK JAM ist eine wunderbare Idee jungen Nachwuchspaddler den Wildwassersport von seiner spannendsten Seite zu zeigen.“
Ralf Kriegel von der Stadt Hagen zeigte sich beeindruckt, dass mit Adrian Mattern Prominenz in den Wildwasserpark der Stadt Hagen kommt: „Seine Teilnahme macht PARK JAM zu einem Highlight für die lokale Wassersport-Szene. Die Stadt Hagen begrüßt das Engagement der Akteure und freut sich auf einen fröhlichen Tag des Kanusports.“
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen – Park Jam verspricht ein besonderes Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Familien. Der DKV dankt allen Partnerinnen und Partnern für ihre Unterstützung und lädt Interessierte ein, die Veranstaltung als Zuschauer und Gäste zu besuchen.
07. September 2025